Maut in Europa - Slowenien

Fahrzeuge bis 3,5 t » E-Vignette

 

Seit 2022 gibt es in Slowenien nur noch die E-Vignette. Am einfachsten und bequemsten ist es, diese vorab online direkt bei der slowenischen Autobahnbetreibergesellschaft zu erwerben:

E-Vignette kaufen

Bezahlt werden kann via Paypal oder Kreditkarte.

Der Vorteil am Online-Kauf ist, dass man hier auch kurz vor Ablauf des Gültigkeitszeitraum eine Erinnerung per Email erhält.

Alternativ kann die E-Vignette auch vor Ort an Dars-Verkaufsstellen, DarsGo servis oder bei autorisierten E-Vignetten-Verkaufstellen erworben werden.

Die Vignetten gibt es in 3 verschiedenen Mautklassen. Bei der Gültigkeitsdauer gibt es jeweils Varianten:

Jahres-Vignette

Diese gilt immer von dem beim Kauf bestimmten Tag des Beginns der Gültigkeit an bis zum Ablauf des gleichen Tages im Folgejahr. Ist der Beginn am 18.03.2024, so gilt die Vignette bis einschließlich dem 18.03.2025.

Halbjahres-Vignette

Diese gilt entsprechend vom Beginndatum bis zum gleichen Tag in 6 Monaten, also beispielsweise vom 18.03.2024 bis einschließlich dem 18.09.2024.

Monats-Vignette

Diese gilt immer vom Beginndatum bis zum gleichen Tag im Folgemonat, also beispielsweise vom 18.03.2024 bis einschließlich dem 18.04.2024.

Wochen-Vignette

Die Wochenvignette ist vom Beginndatum an an 7 aufeinanderfolgenden Tagen gültig, hier zählt der erste Gültigkeitstag mit. Beginnt die Gültigkeit der Vignette am 18.03.2024, so endet sie mit Ablauf des 24.03.2024.

 

Die Mautklassen

 

Mautklasse 1

Die Mautklasse 1 umfasst einspurige Kraftfahrzeuge. Das sind alle Fahrzeuge, dessen Spur nicht breiter als 50 cm ist. Sie können die Spuren mit einem Maßband oder einem Schneidermesser von einem äußeren Rand des Weges zum anderen messen.

Mautklasse 2A

Die Mautklasse 2A umfasst Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis 3500 Kilogramm, deren Höhe über der ersten Achse 1,3 Meter nicht überschreitet (die meisten PKW, Minivans, Geländewagen, SUV und Pick-Up).

Mautklasse 2B

Die Mautklasse 2B umfasst Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis 3500 Kilogramm, deren Höhe über der ersten Achse 1,3 Meter überschreitet (die meisten Kleintransporter, Kleinbusse und Kastenwagen).

ACHTUNG:

Man könnte jetzt auf die Idee kommen, die Höhe an der Vorderachse selbst zu messen. Aber: zahlreiche Fahrzeuge hat die Autobahngesellschaft DARS selbst vermessen. Eine Übersicht dazu findet Ihr unter folgendem Link:

Tool zur Bestimmung der Mautkategorie 2A oder 2B

Hier ist immer das maßgeblich, was in dieser Liste steht. Beispiel VW T6. Dieser ist ganz knapp über 1,30 m an der Vorderachse und somit in Mautklasse 2B. Meint man jetzt, dass man aufgrund eines Sportfahrwerkes mit 20mm Tieferlegung gemessen unter der 1,30 m ist, so bringt einem das nichts. Es zählt immer die von der DARS vorgenommene Messung in Basiskonfiguration. Egal wie tief Dein T6 also ist, er ist immer 2B.

Weiterhin steht in dem Tool auch irreführend drin, dass ein Fahrzeug, welches dort nicht zu finden ist, dann auch nicht in 2B sondern in 2A ist. Das mag bei gängigen Modellen so sein. Bei Exoten würde ich dann aber doch lieber messen und im Zweifel 2B nehmen, anstatt eine Strafe zu riskieren. Beispiel: den Fiat Ducato der ersten Generation gab es auch als Alfa Romeo AR6 oder als Talbot Express. Diese tauchen beide nicht in der Liste auf. Nach dem was da steht, müsste also 2A reichen. Da aber der Ducato zu finden ist und generell mit 2B angegeben wird, wird es im Zweifel auch hier die 2B sein.

 

Fahrzeuge über 3,5 t » DarsGo Box

 

Ähnlich der Go Box in Österreich hat Slowenien am 01.08.2018 mit DarsGo ebenfalls ein elektronisches Mautsystem eingeführt. Im Gegensatz zu Österreich ist das slowenische System allerdings nur im Prepaid Verfahren nutzbar, d.h. man muss die Box immer im Voraus mit ausreichend Guthaben aufladen. Die Mindestsumme für eine Aufladung beträgt 10 €, der Höchstbetrag an Guthaben auf der Box beträgt 1.000 €, was aber eher nur für LKW Fahrer relevant sein wird.

Der Mauttarif ist fahrzeugabhängig und wird nach Anzahl der Achsen und nach der Emissionsklasse berechnet. Diese Daten müssen beim Erwerb der DarsGo Box angegeben und anhand der Zulassungsdokumente nachgewiesen werden.

Die DarsGo Box wird an der Windschutzscheibe angebracht. Beim durchfahren der Mautstellen sollte ein akustisches Signal (Piepen) ertönen.

 

1x Piep = alles ok

2x Piep = alles ok, aber Guthaben fast aufgebraucht

4x Piep = nicht ok, da Guthaben nicht ausreichend.

kein Piep = nicht ok, Gerät wurde bei der Durchfahrt nicht erfasst.

 

Bei den letzten beiden Varianten muss unbedingt die nächste DarsGo Servis Station (z.B. auf einem Rastplatz) angefahren werden, um die Maut nachzuentrichten. 

Alle weiteren Infos und FAQ sowie die Möglichkeit, die DarsGo Box direkt zu bestellen findet Ihr hier:

Offizielle Internetseite DarsGo

 

3 Kommentare zu „Maut in Europa – Slowenien“

  1. Habe durch Umzug ein neues KFZ-Kennzeichen für mein WoMo >3,5to erhalten. Habe die Adressänderung gemeldet/geändert, jedoch die Kennzeichen Änderung vergessen.
    Kurze Maustrecken bei Koper bis Kroatien (Hin- und Rückfahrt) also mit prepaid bezahlter DARSGO gefahren;
    ACHTUNG: Bußgeldbescheid über 1.600€ erhalten, weil GOBox noch auf altes Nummernschild lautete.. Bei Sofortzahlung 50% Rabatt; also nur lächerliche 800€
    Ich finde diese Abzocke in keinster Weise gerechtfertigt und die Bußgelder viel zu hoch!!!

    1. Danke für Deine Erfahrungen, die ja leider nicht so erfreulich waren. Ich gebe Dir Recht, dass die Höhe der Bußgelder in vielen Fällen vollkommen überzogen ist. Grundsätzlich ist es aber nachvollziehbar mit dem Kennzeichen, da man so die Nutzung der Box für mehrere Fahrzeuge vermeiden möchte. Gerade wenn es da Unterschiede in den Schadstoffklassen oder Länge, Gewicht, Achsen gibt. Sonst wäre dem Missbrauch ja Tür und Tor geöffnet. Wir als Camper sind halt nur die Randgruppe. Hauptzielgruppe für diese strengen Regeln sind halt die gewerblichen Transportanbieter mit Ihren großen Fuhrparks.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen