über wunsch.undweg
Wie kam es dazu?
Nachdem wir schon die letzten Jahre mal mehr mal weniger von unseren Camping-Abenteuern auf unserem Instagram Profil (fka @wunsch.bus) geteilt haben, stellte sich nach Verkauf unseres VW California und unseres Wohnwagens eh die Frage nach einem neuen Namen für das Profil Etwas passendes zu unserem neuen Wohnmobil sollte her. Nachdem wir kurz mal überlegt hatten, namentlich ganz neue Wege zu gehen, war uns aber dann doch recht schnell klar, unser Familienname sollte Teil des Ganzen bleiben und weiterhin Programm sein. Also haben wir Ideen gesammelt, ausgetauscht und diskutiert.
wunsch.mobil
wunsch.wagen
wunsch.buckel (von wegen Alkoven)
Lange hat keine Idee so richtig gezündet. Mehr und mehr kam aber der zusätzliche Gedanke, dass Ganze in Zukunft deutlich strukturierter und mehr in Form eines klassischen Blogs aufzubauen. Neben Instagram auch eine eigene Blog-Seite im Internet.
Inhaltlich natürlich Berichte von unseren zukünftigen (und nach und nach vielleicht auch von vergangenen) Reisen. Darüber hinaus aber auch die Idee, all unsere Erfahrungen mit allen, die unseren Weg schon länger begleiten, die neu dazukommen werden und vor allem mit all denen, die noch ganz am Anfang Ihres Camping-Abenteuers stehen, zu teilen.
Das mag sich jetzt im ersten Moment vielleicht für alte Hasen etwas befremdlich anhören. Wir sind ja schließlich auch erst seit 4 Jahren dabei.
Aber genau da wollen wir auch gar keinen Hehl draus machen. Im Gegenteil, gerade für andere, die gerade noch ganz am Anfang stehen, haben wir da auch den Vorteil, noch relativ nah dran zu sein. Und andersrum. Erfahrungen, Tipps und Tricks messen sich nicht immer nur an den Jahren, die man schon als Camper unterwegs ist. Gerade in jüngster Vergangenheit haben auch wir noch von vielen nach uns gestarteten Campern wertvolle Tipps abgreifen können. Manchmal wird man mit den Jahren auch ein bisschen betriebsblind oder verfolgt manche Entwicklungen und Innovationen auch gar nicht mehr so aufmerksam. Da ist der frische und unverbrauchte Blick auf die Dinge oft richtig wertvoll.
wunsch.undweg
Weg im Sinne von „einfach mal weg!“. Und weg! Ein Blog, der Euch hilft, weg aus dem Alltag zu kommen.
Weg im Sinne von „der Weg“. Wir wollen Euch also auch Wege aufzeigen, wie das „weg“ eben aussehen kann.
Der Weg zum weg also.
Camping. Vanlife. Outdoor. Blog.
Das haben wir ganz bewusst so gewählt. Nein, wir sind keine Vanlifer. Nein, wir sind auch keine Outdoor-Enthusiasten. Und nein, wir sind bestimmt (noch) keine professionellen Blogger. Aber das wollen wir auch gar nicht sein. Trotzdem mag der ein oder andere Tipp auch für den Vanlifer, Bikepacker oder Outdoor-Fan von Nutzen sein. Deswegen freuen wir uns auch hier über jeden, der sich auf unsere Seite verrirt und vielleicht sogar etwas nützliches abgreifen kann.
Zusätzliche Motivation zu diesem Blog war auch, dass uns selbst viele Themen bisher einfach nicht ausreichend behandelt worden sind. Betrachtung von Themen nur an der Oberfläche oder aus immer derselben Perspektive. Zu manchen Themen überhaupt noch keine Infos. Zu viele Einzelbetrachtungen von Produkten ohne diese mal wirklich zu vergleichen. Ja, man kann nicht zig Produkte einer Kategorie einfach mal eben austesten (O-Ton Chris: „außer Grills, da kann man gar nicht genug ausprobieren!“). Bekommt man sie zu Verfügung gestellt, stehen natürlich auch gewisse werbewirksame Erwartungen dahinter. Aber man kann auch mit redaktioneller Arbeit anhand von Daten und Fakten, die es zu den einzelnen Produkten schon zahlreich aber weit verstreut gibt, Übersichten machen, die anderen in der Auswahl helfen. So geschehen im ersten Aufschlag in unserer umfangreichen Übersicht zum Thema 18 Zoll Felgen für Fiat Ducato & Co.
Und genau das ist Teil unseres Anspruches. In wichtigen Details inhaltlich auch mal die sprichwörtliche „letzte Meile“ gehen. Themen aus mehreren Blickwinkeln betrachten und bewerten. Manchmal auch mit ein bisschen Humor und Satire auf Trends und Themen in der Campingwelt blicken. Hier und da mal den Finger in die Wunde legen, wenn wir Opfer unserer eigenen Klischees werden.
Was wir als roten Faden durch alle Themen hindurch versuchen beizubehalten ist das Thema Nachhaltigkeit. Ganz ohne oberlehrehafte Dogmatik, gerne auch hier mal mit einer guten Portion Ironie. Denn das gute ist und das werden wir hier auch genau so leben. Wir sind kein öffentlich rechtliches Medium, das der politischen, ideologischen und programmatischen Neutralität verpflichtet sind. Auch im Hinblick auf Toleranz, Vielfalt, Diversität etc. vertreten wir feste Werte und machen da auch keinen Hehl draus. Wir werden zu Dingen, die uns gegen den Strich gehen nicht still und neutral sein, wie leider so viele andere (viel größere Accounts), die Ihre Plattformen nicht nutzen.
Wir stehen aber vor allem auch für Respekt und netten Umgang miteinander. Wir können unterschiedlicher Meinung sein, müssen aber auch nicht ungefragt jede Meinung zu jedem Thema hören. Wir stehen für Offenheit und Transparenz. Ihr habt in unseren Beiträgen die Möglichkeit zu kommentieren. Ergänzt hier gerne fehlende Infos, macht uns gerne auf inhaltliche Fehler aufmerksam, vergesst dabei aber nicht die guten Sitten. Respektlose, beleidigende oder unfreundliche Kommentare werden nicht veröffentlicht. Meinungen, die gegen unsere oben beschriebenen Werte gehen, werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Wie gesagt, wir sind hier niemandem gegenüber zu irgendwas verpflichtet.
Seid lieb zueinander!